Event Typ Krimidinner
Februar
Event Details
Dr. Jones und die Maske des Todes Criminal Dinner auf dem Heidelberger Schloss Samstag, 9. Februar 2019 um 19.30 Uhr London im Jahre 1925: Der
Event Details
Dr. Jones und die Maske des Todes
Criminal Dinner auf dem Heidelberger Schloss
Samstag, 9. Februar 2019 um 19.30 Uhr
London im Jahre 1925: Der berühmt-berüchtigte Abenteurer Dr. Jones stellt beim Jubiläumsdinner der Royal Geographic Society seine Entdeckungen aus Mittelamerika vor, darunter ein sagenumwobenes Maya-Artefakt, die legendäre „Maske des Todes“.
Doch das festliche Dinner verläuft nicht ganz so, wie sich das der berühmte Forscher vorgestellt hat: Alte Widersacher, missliebige Geldgeber und verflossene Geliebte sorgen für einigen Ärger, bevor schließlich ein schrecklicher Todesfall die Feier zu einer Mordermittlung macht: Waren hier weltliche Kräfte am Werk, oder hat am Ende doch der Fluch der Maske ein weiteres Opfer gefordert?
Das Menü
Duett vom Ikarimi Lachs und Räucherforelle
mit Kräuter-Kaviar auf jungem Zuckerschotensalat
***
Rosa gebratenes Roastbeef
mit zweierlei vom Mais, gebratenen Brokkoli und Rotwein- Schalottensauce
***
Ofenfrischer Apfelstrudel
mit Calvados Sabayon und Walnusseis
Das vegetarische Menü:
Zweierlei vom Ziegenkäse
mit Portweinfeigen auf Feldsalat und Chicorée in Walnuss-Himbeer-Vinaigrette
***
Variation vom Mais und wilden Brokkoli
mit Kräuter- Seitlingen, Wildkräutern, gewürztes Popcorn und Rotwein- Perlzwiebeln
***
Ofenfrischer Apfelstrudel
mit Calvados Sabayon und Walnusseis
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Ticket inkl. Menü und Getränken 105,–
Zeit
Samstag, 9 Februar 2019 19:00
Ort
Heidelberger Schloss
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Organisator
Heidelberger Schloss Gastronomie & Agentur Erlebnisraum06221 | 87 27 010
März
Event Details
Criminal Dinner "Sherlock Holmes - Das Erbe der Baskervilles" Folgen Sie uns in das viktorianische England zu einem neuen Fall
Event Details
Criminal Dinner “Sherlock Holmes – Das Erbe der Baskervilles”
Folgen Sie uns in das viktorianische England zu einem neuen Fall des berühmtesten aller Meister-Detektive!
Freitag, 15. März 2019 um 19.30 Uhr
Nach dem tragischen Tod seines Onkels Charles erbt Henry Baskerville den uralten Stammsitz seiner Familie im düsteren Dartmoor. Anlässlich seiner Ankunft aus Amerika lädt er zu einem erlesenen Dinner ein, bei dem er sich der vornehmen und weniger vornehmen Nachbarschaft vorstellen möchte.
Nicht alle der eingeladenen Gäste aber haben Gutes im Sinn, und bald schon überschattet ein schrecklicher Mord die Feier. Es gibt natürlich nur einen, der Licht ins Dunkel bringen kann: Sherlock Holmes! Zusammen mit seinem treuen Freund Dr. Watson und den anderen Anwesenden wird er die Verdächtigen unter die Lupe nehmen und herausfinden, wer Lord Henry nach dem Leben trachtete. Handelt es sich um einen Mord aus Leidenschaft, spielt ein alter furchtbarer Familienfluch die Hauptrolle, oder ist es am Ende die Gier nach dem Erbe der Baskervilles, die den Täter zuschlagen ließ?
Dieses Krimidinner wurde anlässlich des 125. Jahrestages des Erscheinens der ersten Sherlock Holmes Geschichte in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sherlock Holmes Gesellschaft entwickelt und lässt einige der berühmten Romanfiguren für Sie lebendig werden.
Das Menü
Pochierter Fjordlachs auf Avocado- Tomatensalsa
mit Frühlingssalatbouquet und gerösteten Kräuterbaguette
***
Sanft gegarte Maispoulardenbrust an Morchel- Cognacrahm
mit Serviettenknödel und Kohlrabi- Karottengemüse
***
Lauwarmer Schokoladenkuchen
auf Ragout von Äpfel und Birnen mit Karamelleis
Das vegetarische Menü
Büffelmozzarella und Romanatomaten
mit altem Balsamico, Limonen- Olivenöl und Genoveser Basilikum
***
Käseknöpfle mit Bergäse und gebackenen Zwiebeln,
dazu Kopfsalat in Kartoffeldressing
***
Lauwarmer Schokoladenkuchen
auf Ragout von Äpfel und Birnen mit Karamelleis
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
105,– pro Person
inkl. Menü & Getränken
Zeit
Freitag, 15 März 2019 19:00
Ort
Heidelberger Schloss
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Organisator
Heidelberger Schloss Gastronomie & Agentur Erlebnisraum06221 | 87 27 010
April
Event Details
Criminal Dinner "Excalibur und der Erbe des Königs" Folgen Sie uns in das viktorianische England zu einem neuen Fall des berühmtesten
Event Details
Criminal Dinner “Excalibur und der Erbe des Königs”
Folgen Sie uns in das viktorianische England
zu einem neuen Fall des berühmtesten aller Meister-Detektive!
Freitag, 26. April 2019 um 19.30 Uhr
Glastonbury im Jahre 1911: Der wohlhabendste Gentleman der Grafschaft lädt zum Dinner, um die Verlobung seiner Tochter mit einem Spross der alten englischen Adelsfamilie zu feiern. Der junge Sir hat nicht nur einen Titel zu bieten, sondern behauptet zudem ein Nachkomme von Richard Löwenherz zu sein!
Die Verbindung der beiden Familien ist offensichtlich nicht in jedermanns Sinne, ein gellender Schrei kündet von Furchtbarem: Einer der Anwesenden ist mit dem legendären Schwert aus der Sammlung des Gastgebers ermordet worden – Excalibur!
Glücklicherweise ist unter den Eingeladenen auch der brillanteste Ermittler von Scotland Yard, der den Fall sofort in seine Hände nimmt und mit Hilfe der Gäste Ermittlungen anstellt, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Die gewitztesten Assistenten bekommen Spürsinn und Beobachtungsgabe am Ende von Scotland Yard selbst zertifiziert.
Das Menü
Törtchen von Wildlachs und seinem Kaviar
mit Schnittlauch Schmand und jungem Zuckerschotensalat
***
Rosa gebratener Kalbsrücken
auf Selleriwurzel- Karotten-Gemüse mit Madeirasauce und Kartoffel – Kräuterstrudel
***
Passionsfruchtmousse
auf Ananas Carpaccio und Kokoseis
Das vegetarische Menü:
Zweierlei vom Ziegenkäse mit Portweinfeigen
auf Feldsalat und Chicorée in Walnuss- Himbeer- Vinaigrette
***
Acquerello Risotto mit verschiedenen Pilzen
an gebackenen Schwarzwurzeln mit Petersilienschaum
***
Passionsfruchtmousse
auf Ananas Carpaccio und Kokoseis
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
105,– pro Person
inkl. Menü & Getränken
Zeit
Freitag, 26 April 2019 19:00
Ort
Heidelberger Schloss
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Organisator
Heidelberger Schloss Gastronomie & Agentur Erlebnisraum06221 | 87 27 010