In 25 Minuten von der BuGa ins Heidelberger Schloss: Ihr Abstecher zum Mittag- & Abendessen. Busgruppen willkommen!

BUNDESGARTENSCHAU
TRIFFT HEIDELBERGER SCHLOSS!
14. April bis 8. Oktober 2023
Von der Bundesgartenschau in Mannheim sind es nur 20 Kilometer zum Heidelberger Schloss. Perfekt für einen Abstecher, der bleibenden Eindruck hinterlässt.

Buchen Sie Ihr Mittag- und Abendessen in der schönsten Schlossruine der Welt!

Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld – an 178 Tagen lädt das ehemalige Spinelli-Militärgelände in Mannheims Nordosten und im Luisenpark Besucher zum Entdecken und Verweilen ein.

Von dort geht es in ca. 25 Minuten Fahrzeit mit dem Auto oder mit der S-Bahn nach Heidelberg.

Foto Credit: ©-BUGA-23 Daniel-Lukac

Deshalb lohnt sich der Abstecher nach Heidelberg während der BuGa!

20
km ab Mannheim

Von Mannheim zum Schloss Heidelberg sind es nur 20 km

15
Bus-Parkplätze

sichern Ihnen ein komfortables Erlebnis: Fahren Sie vor!

60
Minuten Schlemmen

Dauert ein Mittag- oder Abendessen für Busgruppen

16 Highlight-Events

Finden im BuGa-Zeitraum auf dem Heidelberger Schloss statt

Frisch inspiriert durch Farbenvielfalt und Naturschönheiten, rundet ein Besuch auf dem Heidelberger Schloss mit anschließendem Mittags- oder Abendessen bei frischem Flammkuchen und anderen Delikatessen das Erlebnis ab.

Zusätzliche Schlossführungen sind über das Servicecenter buchbar. Gerne leiten wir Ihre Mailanfrage an entsprechende Stelle weiter. Eine kurze Mitteilung in Ihrer Anfrage genügt.

Durch eine Vorab-Reservierung ab acht Personen im Historischen Backhaus erhalten Sie 50% Rabatt auf alle Eintrittskarten für das Schloss Heidelberg. Ab 25 Personen ist eine Begleitung, ab 50 Pax sind zwei Begleitungen inklusive.

Angebote für Busreisende inklusive Wunsch-Termin!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erhalten Sie besondere Angebote und Arrangements für Ihre Busreise. Gerne reservieren wir Ihre Wunschtermine nach Verfügbarkeiten.

Arrangements für Individualreisende

1. Sie sind unterwegs mit einer Gruppe von 8 oder mehr?

Dann reservieren Sie jetzt einen Tisch für ein Mittagessen während Ihres Schlossbesuchs im Historischen Backhaus oder entdecken Sie besondere Arrangements für Ihren Ausflug.

2. Planen Sie einen Abstecher zum Heidelberger Schloss!

Ein Ausflug zur schönsten Schlossruine der Welt hinterlässt bleibenden Eindruck bei allen Beteiligten. Zum Mittag- oder Abendessen kehren Sie kurfürstlich ein.

3. Genießen Sie Gruppen-Arrangements und Highlight-Events.

Für Gruppenbuchungen bieten wir spezielle Arrangements wie Rittermahle oder Flammkuchenessen an. Auch bei unseren Highlight-Events gibt es für Gruppen besondere Tarife.

Foto Credit: ©-BUGA-23 Daniel-Lukac

Entdecken Sie das vielfältige Angebot der Heidelberger Schlossgastronomie!

Open Air Restaurant Schloss Heidelberg Martin Scharff Heidelberg

Machen Sie Ihren Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis

Wir bieten Rundum-Sorglos-Pakete für Gruppenbuchungen an. Von Flammkuchenessen am Mittag, über Rittermahle am Abend bis hin zu Musik-Dinnershows und anderen Highlight-Events im Heidelberger Schloss.

FAQ

Der Eingang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei, der Weg dorthin durch den Schlosshof ist kopfsteingepflastert. Die Toiletten für beeinträchtigte Personen befinden sich ebenfalls ebenerdig. Gerne sind wir Ihnen bei Anliegen bezüglich körperlichen Einschränkungen behilflich – sprechen Sie uns bei Ihrer Buchung bitte darauf an.

Natürlich freuen wir uns auch auf unsere kleinen Schlossgeister. Auf Anfrage haben wir auch spezielle Kinder-Menüs zur Auswahl.

Auf Anfrage bieten wir auch ein veganes Menü. Auch auf Allergien oder Unverträglichkeiten können wir ohne Probleme Rücksicht nehmen. Bitte geben Sie Ihre Anmerkungen bei der Buchung an.

Anfahrt

Busgruppen

Die Auffahrt zum Schloss ist für Reisebusse mit einer kostenpflichtigen Parkplatzreservierung / Ausnahmegenehmigung möglich.

Diese erhalten Sie – sofern Parkplätze verfügbar sind – unter www.reiseshop-heidelberg.de oder per E-Mail unter park@reiseshop-heidelberg.de. Eine Sofortreservierung ist am Vortag oder am gleichen Tag auch telefonisch unter +49 172 6200063 möglich.

Zwischen 19:00 und 08:00 Uhr ist die Auffahrt zum Schloss untersagt. Einzelgenehmigungen erhalten Sie beim Amt für Verkehrsmanagement unter +49 6221-5830-500.

ACHTUNG:
Die Neue Schlossstraße ist für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen gesperrt. Eine Umleitung von ca. 15km führt über Gaiberg. Bitte nutzen Sie die hier verlinkte Umleitung.

Privatreisende

Parkplätze stehen auf dem ausgewiesenen Parkgelände oberhalb des Schlosses zur Verfügung (tagsüber kostenpflichtig, ausschließlich mit Kleingeld oder EasyPark App). Von dort aus gelangen Sie über einen kurzen Fußweg durch den Schlossgarten zu uns.

Parkplatzadresse: Schloss-Wolfsbrunnenweg 20 | 69117 Heidelberg

Alternative bietet sich auch das Parkhaus P12 an der Bergbahn in der Altstadt an, von dort aus gelangen Sie zu Fuß über die berühmten Treppenstufen oder durch eine kurze Fahrt mit der Bergbahn zum Schlossgelände. Je nach Wetter und Besucheraufkommen kann hier eine gewisse Wartezeit anfallen.

Bitte prüfen Sie ggf. die aktuellen Fahrtzeiten der Bergbahn.
Parkhausadresse: Parkhaus Kornmarkt/Schloss P12, Zwingerstraße 20, 69117 Heidelberg