Widerrufsbelehrung
Widerruf & Rücktritt im Onlineshop
Ticketing | Veranstaltungtickets & Gutscheine aller Art
- Für die vermittelten Eintrittskarten besteht kein Widerrufsrecht. Sie sind grundsätzlich auch von Rücknahme oder Umtausch ausgeschlossen.
- Eventuelle Ansprüche wegen einer aus Sicht des Kunden ggf. vorzunehmenden Rückabwicklung des Vertrags sind HDSRE gegenüber schriftlich geltend zu machen.
Waren & Lebensmittel
- Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Eventuelle Ansprüche wegen einer aus Sicht des Kunden ggf. vorzunehmenden Rückabwicklung des Vertrags sind HDSRE gegenüber schriftlich geltend zu machen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
HEIDELBERGER SCHLOSS RESTAURANTS & EVENTS GMBH & CO. KG
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
info@hdsre.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*) _____________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen – zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (zum Beispiel Kochkurse, die nur bei einer Mindestteilnehmerzahl stattfinden), zur Lieferung von Waren (Lebensmitteln), die verderblich sind oder deren Verfallsdatum überschritten würde.