Beschreibung
Wein-& Gourmet Gala auf dem Heidelberger Schloss -100 Jahre Hotelfachschule Heidelberg
Freitag, 2. Mai | Beginn 19:00 Uhr
Feiern Sie mit uns ein Jahrhundert herausragender Hotellerie-Ausbildung und erleben Sie eine exklusive Gala an einem der schönsten Orte Heidelbergs! Die Hotelfachschule Heidelberg, Deutschlands berühmteste und älteste Institution dieser Art, lädt zum großen Jubiläums-Gourmetfestival im Heidelberger Schloss ein.
Ein kulinarisches Feuerwerk mit Spitzenköchen und Sterneköchen und einzigartigen Weinen
An diesem Abend bereiten sechs preisgekrönte Spitzenköche, allesamt Absolventen der Hotellerie – Schule, ein einzigartiges Menü, das höchste Kochkunst mit raffinierten Aromen verbindet:
Die Spitzenköche
- Martin Scharff – 30 Jahre Sternekoch und „Aufsteiger des Jahres“ im Feinschmecker aus der Schlossweinstube im Heidelberger Schloss
- Christian Krüger – Sternekoch und Teilnehmer am Bocuse d’Or-Weltfinale in Lyon
- Rolf Straubinger – seit 33 Jahren Sternekoch und ebenfalls Bocuse d’Or-Finalist aus Burg Staufeneck
- Tristan Brandt – Deutschlands ehemals jüngster 2-Sternekoch und internationaler Genuss- und Gourmetberater
- Jürgen Koch – gastronomisches Gourmet – Urgestein mit einem Michelin Stern im Hotel Laurentius in Weikersheim
Die Weinelite – präsentiert vom Weinrefugium Heidelberg
- Weingut Sauer – Rainer Sauer – Escherndorf, Franken
- Weingut Salwey – Konrad Salwey – Oberrotweil, Baden
- Weingut Emrich Schönleber – Frank Schönleber – Monzingen, Nahe
- Weingut Kuhn – Philipp Kuhn – Laumersheim, Pfalz
- Weingut Fritz Haag – Oliver Haag – Brauneberg, Mosel
Moderation und musikalische Highlights
Der Abend wird moderiert von Deutschlands bekannte Fernsehsommelière Natalie Lumpp, die durch die kulinarischen Highlights führt und zu jedem Gang erlesene Weine der besten deutschen Winzer präsentiert. Die Weine werden teils auf der Bühne vorgestellt und individuell anmoderiert – ein Fest für Weinliebhaber.
Die musikalische Begleitung übernimmt die renommierte Freddy Wonder Combo, die zwischen den Gängen eine Reise durch die Musikgeschichte der letzten 100 Jahre unternimmt.
Anfahrt & Parken
Die öffentlichen Parkplätze stehen Ihnen auf dem ausgewiesenen Parkgelände oberhalb des Schlosses in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Von dort aus gelangen Sie durch einem kurzen Fußweg durch den Schlossgarten zum Veranstaltungsort. Parkplatzadresse: Schloss-Wolfsbrunnenweg 20 | 69117 Heidelberg.
Wir bitten Sie, besonders ab Mitte Februar bis April, bei Ihrer Anreise auf dem Schlossgelände und den umliegenden Straßen auf kleine Tiere und Amphibien zu achten. In dieser Zeit ist Amphibienwanderung und auch wir möchten die bunte Tierwelt um das Heidelberger Schloss schützen. Vielen Dank.
Barrierefreiheit
Menschen mit Behinderung stehen ausgewiesene Parkplätze vor der Bergbahn zur Verfügung. Das Schlossareal ist größtenteils geteert, der Schlosshof ist kopfsteingepflastert. Die Toiletten befinden sich ebenerdig. Gerne sind wir Ihnen bei weiteren Anliegen behilflich – weisen Sie bei Ihrer Buchung bitte darauf hin.
Kontakt: info@hdsre.de | 06221. 8727010
Disclaimer: Während der Show werden LED-Effekte, grafische Muster und spezielles Licht verwendet. Dies kann Anfälle für Menschen mit lichtempfindlicher Epilepsie auslösen. Das Ermessen des Betrachters wird empfohlen. Für die Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren (auch späteren) Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.